Beschreibung
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Digitales Hygrometer für präzise Messungen.
- Kompaktes Design: Ideal für den Einsatz in verschiedenen Terrariengrößen.
- Leicht ablesbares LCD-Display: Zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit klar an.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung: Essentiell für ein gesundes Terrariumklima.
Unser digitales Hygrometer für Terrarien ist ein essenzielles Werkzeug zur Überwachung der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen, entscheidend für die Gesundheit Ihrer Terrarientiere. Das kompakte, leicht ablesbare LCD-Display und die einfache Montage machen es zum idealen Begleiter für jeden Terrarienbesitzer, der präzise und zuverlässige Klimakontrolle wünscht.
Material: ABS- und PVC-Kunststoff
Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% ~ 99% RH
Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit: ± 5%
Luftfeuchtigkeitsanzeigeauflösung: 1% RH
Luftfeuchtigkeitsabtastzeitraum: 10 Sekunden
Temperaturbereich: -50 bis 70 ° C / -58F-158f
Temperaturgenauigkeit: ± 1 ° C / 33,8F
Temperaturanzeigeauflösung: 0,1 ° C / 32,18F
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
- Hersteller : Dorhea
- ASIN : B09B514B8G
- Herstellerreferenz : DE14765-1
- Herkunftsland : China
1. INSTALLATIONSHINWEISE:
- Platzierung im Terrarium:
Stellen Sie das Hygrometer an einem gut sichtbaren Ort im Terrarium auf, um die Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit problemlos ablesen zu können. - Montage:
Nutzen Sie die mitgelieferten Befestigungsoptionen (z. B. Klebepads oder Haken), um das Hygrometer sicher zu montieren. Achten Sie darauf, dass es nicht direkt in der Nähe von Wasserquellen oder Heizelementen angebracht wird.
2. BETRIEB:
- Einschalten:
Legen Sie die benötigte Batterie (1,5 V) korrekt ein. Achten Sie auf die richtige Polung (+/-). - Anzeigenkontrolle:
Überprüfen Sie die Anzeige auf Lesbarkeit. Falls die Werte ungenau erscheinen, tauschen Sie die Batterie aus oder prüfen Sie die Position des Geräts. - Regelmäßige Kontrolle:
Kontrollieren Sie die Anzeige mindestens einmal täglich, um die Gesundheit Ihres Terrarientieres sicherzustellen.
3. MATERIALVERTRÄGLICHKEIT:
- Terrarienumgebung:
Das Hygrometer ist aus ABS- und PVC-Kunststoff gefertigt und für den Einsatz in Terrarien geeignet. - Pflege:
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfen Werkzeuge, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
4. SICHERER EINSATZ:
- Vermeidung von Schäden:
Platzieren Sie das Hygrometer außerhalb der Reichweite von Tieren, die es möglicherweise verschieben oder beschädigen könnten. - Schutz vor Feuchtigkeit:
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
5. BATTERIEHINWEISE:
- Batteriewechsel:
Tauschen Sie die Batterie aus, sobald die Anzeige schwächer wird oder nicht mehr funktioniert. - Entsorgung:
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung.
6. WARNHINWEISE:
- Nicht für Kinder geeignet:
Das Hygrometer ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. - Nicht für den Außeneinsatz:
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen, insbesondere in Terrarien, vorgesehen. - Keine Manipulation:
Öffnen oder modifizieren Sie das Gerät nicht, da dies zu Funktionsstörungen oder Schäden führen kann.
7. NOTFALLMASSNAHMEN:
- Bei Beschädigung:
Entfernen Sie das Hygrometer sofort aus dem Terrarium, wenn es Anzeichen von Beschädigung zeigt, und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät. - Batterieleckage:
Sollten Batterien auslaufen, entfernen Sie diese sofort und reinigen Sie das Batteriefach gründlich.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen.
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Auch wir als Vertreiber von Batterien sind zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers (s.u.) auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.